Aerobic Fitness Fußballübungen und Konditionsprogramme und Übungen für Fußball. Diese Fußball-Fitnessübungen zielen darauf ab, das aerobe Energiesystem gezielt zu trainieren und die aerobe Leistungsfähigkeit von Fußballspielern zu erhöhen.
Einleitung Typische Fußballsaisons haben Phasen intensiven Trainings, Spiele, Turniere und auch Ruhezeiten auf jedem Fußballniveau. Als Trainer sollten wir uns der Auswirkungen des Trainings bewusst sein...
12-02-2015 Zugriffe:26823 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Dribbling-Technik, die bei Bedarf auch als Konditions- und Fitnessübung verwendet werden kann. Laufen mit dem Balltechniktraining und auch fußballspezifischer Konditionierung. Kann auch benutzt werden...
16-07-2013 Zugriffe:35645 Aerobe Fitnessübungen Strahlkraft
Dribbling-Übung, die je nach Wunsch Kondition in unterschiedlichem Maße beinhaltet. Verbessern Sie Dribbling-, Dreh- und Ballmanipulationsfähigkeiten mit fußballspezifischer Konditionierung. ...
15-07-2013 Zugriffe:30487 Aerobe Fitnessübungen Strahlkraft
Kleinfeldspiel, das sich auf die Entwicklung der aeroben Fitness (hohe Intensität) und den sofortigen Übergang beim Angriff konzentriert. Das Finishing wird auch in hohen Wiederholungszahlen trainiert, da die verteidigende Einheit häufig in Unterzahl ist. ...
30-03-2012 Zugriffe:56764 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Fitness- und Konditionsaktivität, die verwendet wird, um die aerobe Kapazität und auch die Schwellenkapazität zu entwickeln. Die Übung integriert technisches Training an wiederholten Stationen, während aerobe Energiesysteme trainiert werden. ...
12-02-2012 Zugriffe:49183 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Haltungsübung mit Anleitung, bei der die Spieler in einer Umgebung mit hoher Intensität arbeiten müssen. Entwicklung der aeroben Kapazität in einem kleinen Spielszenario. ...
20-11-2011 Zugriffe:52998 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Entwickeln Sie die Fähigkeit des Teams, über längere Zeiträume mit mittlerer bis hoher Intensität zu arbeiten. Diese Ballbesitzübung trainiert das aerobe und das Laktatsystem, um eine Trainingsüberlastung zu induzieren, die...
20-11-2011 Zugriffe:47468 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Entwickeln Sie den Besitz und schaffen Sie Gelegenheiten zum Erzielen von Toren in Situationen, in denen die Zahl steigt. Trainieren Sie auch die Fähigkeit eines Teams, über längere Zeiträume mit hoher Intensität zu arbeiten, und erhöhen Sie die intermittierende aerobe Kapazität der Spieler.
10-11-2011 Zugriffe:35808 Aerobe SSGs TonyDeers
Die folgenden Informationen sollen Ihnen als Richtlinien für die Gestaltung von Fitness- und Konditionssitzungen mit spezifischen Trainingszielen dienen. Aufgrund des intermittierenden Trainingsprofils des Fußballs benötigen Spieler eine...
31-10-2011 Zugriffe:46032 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Entwickeln Sie die aerobe Kapazität der Spieler bei dieser Übung und trainieren Sie die Fähigkeit, über lange Zeiträume mäßige Intensität auszuführen. Trainiert auch Ballbesitzfähigkeiten in kleinen Gruppen. ...
20-10-2011 Zugriffe:35778 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Eine Reihe von Studien hat nun gezeigt, dass Kleinfeldspiele eine effektive Form des Aerobic-Trainings im Fußball sind, im Gegensatz zu den traditionellen generischen (Lauf-) Trainingstechniken. ...
18-10-2011 Zugriffe:42343 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Es ist wichtig, die präpubertäre und pubertäre physiologische Entwicklung von Mädchen und Jungen zu verstehen, um die Erwartungen abzuschätzen und einen geeigneten Trainingsplan für sie zu planen. Beide...
25-09-2011 Zugriffe:28371 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Entwickeln Sie die intermittierende aerobe Kapazität der Spieler in diesem Small Sided Game. Entwickeln Sie die Fähigkeit eines Teams, über längere Zeiträume mit hoher Intensität zu arbeiten. ...
23-09-2011 Zugriffe:36662 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Einleitung Die Periodisierung leitet sich von „Periode“ ab, einer Aufteilung der Zeit in kleinere, einfach zu verwaltende Segmente. In unserem Fall ''Training Perioden''. Unter Periodisierung versteht man die Aufteilung einer jährlichen Schulung...
01-09-2011 Zugriffe:108643 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Übungsziel(e) Entwicklung der Fähigkeit, fußballspezifisches, hochintensives Training aufrechtzuerhalten. Entwickeln Sie psychologische Stärke. Entwickeln Sie Turns und eine gute Laufform im Fußball. Übung Nr: HAN1 Alter: 14-Erw. Nein Spieler: 1+ Schwierigkeit: Fortgeschritten Fläche/Zeit: 25x25yrds Diagramm 1 ORGANISATION: Aufbau...
04-08-2011 Zugriffe:37378 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die Yo-Yo-Testserie bewertet die Fähigkeit einer Person, wiederholt Intervalle über einen längeren Zeitraum in Sportarten mit intermittierendem Training auszuführen. Die Dauerversion dieses Tests ist...
25-07-2011 Zugriffe:132552 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Kleinseitiges Spiel mit Fokus auf Fitness. Entwickeln Sie die intermittierende aerobe Kapazität der Spieler. Entwickeln Sie die Fähigkeit eines Teams, über längere Zeiträume mit niedriger bis mittlerer Intensität zu arbeiten. ...
20-07-2011 Zugriffe:31164 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Tests mit Elite-Fußballspielern haben gezeigt, dass zusätzliches RSA- (Repeated Sprint Activity) und Intervalltraining die Leistung bei intermittierenden Übungen (dh Fußball) weiter verbessert. Bangsbo et...
18-07-2011 Zugriffe:39841 Aerobe Fitnesswissenschaft TonyDeers
Richten Sie Markierungen (Kegel) in Abständen von 10 bis 50 Jahren ein. Dieser Test wurde entwickelt, um Ihr Laktatsystem und hochintensives Laufen zu testen. Dieser Test wird mit einem...
04-07-2011 Zugriffe:30656 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Was ist VO2max? VO2 max oder maximale Sauerstoffaufnahme ist ein Faktor, der die Fähigkeit eines Spielers, anhaltendes Training durchzuführen, bestimmen kann und mit der aeroben Ausdauer verbunden ist. VO2 max bezieht sich auf...
05-05-2011 Zugriffe:69503 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
In diesem Artikel wird die Balance von Volumen und Intensität von Fitnessaktivitäten bei Fußballtrainingseinheiten diskutiert. Iaia FM et al. führten eine Studie an Hochleistungssportlern durch, indem sie ihre...
18-04-2011 Zugriffe:27436 Aerobe Fitnesswissenschaft Darren Pitfield
Possession-basierte Fitnessaktivität, die in der Saisonvorbereitung oder als aerobe integrierte Ballbesitztrainingsphase verwendet werden könnte. ...
30-06-2010 Zugriffe:47695 Aerobe SSGs Darren Pitfield
SAQ-Übung entwickelt, um explosive Geschwindigkeit und Beschleunigung zu entwickeln. Typische Aktivitäten sind Koordinations- und Gleichgewichtstraining, das in die verschiedenen Übungen integriert ist. SAQ Circuit mit einer Vielzahl von Bewegungen, um...
01-02-2010 Zugriffe:57626 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Fartlek Pyramid Trainingsmodell für Fußball. Hochintensive aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um das aerobe Energiesystem zu verbessern, beinhaltete die aerobe Schwelle. ...
01-02-2010 Zugriffe:53933 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um die aeroben Energiesysteme zu verbessern, umfasste die aerobe Schwelle. Staffelrennen, um intermittierende Übungen zu erstellen, um die körperlichen Bedingungen eines Spiels zu replizieren. ...
31-01-2010 Zugriffe:38700 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um die aeroben Energiesysteme zu verbessern, umfasste die aerobe Schwelle. Übung ohne Fußball für ältere und fortgeschrittene Spieler. ...
31-01-2010 Zugriffe:36206 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um die aeroben Energiesysteme zu verbessern, umfasste die aerobe Schwelle. Serie von Sprints mit hoher Intensität, gefolgt von verschiedenen Laufkämpfen. ...
31-01-2010 Zugriffe:35693 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um die aeroben Energiesysteme zu verbessern, umfasste die aerobe Schwelle. Erfordert ein volles Feld und beinhaltet unterschiedliche Intensitäten des Laufens/Joggens. ...
31-01-2010 Zugriffe:37325 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um die aeroben Energiesysteme zu verbessern, umfasste die aerobe Schwelle. Ohne Ball für Fortgeschrittene und Senioren. ...
28-01-2010 Zugriffe:45032 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Die aerobe Fitnessentwicklungsaktivität, die verwendet wurde, um die aeroben Energiesysteme zu verbessern, umfasste die aerobe Schwelle. ...
28-01-2010 Zugriffe:31761 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Entwickeln Sie die aerobe Kapazität in diesem Fitness- und Konditionskreislauf. Führen Sie verschiedene SAQ- und geladene Läufe durch, um ein aerobes Profil des Teams (Spielers) zu entwickeln. ...
28-01-2010 Zugriffe:35004 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Aerobic-Fitness-Zirkel zur Entwicklung der aeroben Kapazität und der Fähigkeit, sich nach wiederholten, intermittierenden Übungen mit hoher Intensität zu erholen. Entwickelt auch 'Aerobic Threshold'. ...
28-01-2010 Zugriffe:31008 Aerobe Fitnessübungen Darren Pitfield
Kleinfeldspiel oder Vorsaison-Aktivität zur Entwicklung der aeroben Fitness der Spieler in einem unterhaltsamen und hochintensiven Kleinfeldspiel. Entwicklung der Fähigkeit eines Spielers, sich zu erholen und zu performen...
07-11-2009 Zugriffe:52840 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Fitness- und Konditionsübungen zur Entwicklung der anaeroben Fitness sowie aerobes Basis- und Erholungstraining. Gespielt ohne Fußball und in zwei oder mehr Mannschaften, je nach Kadergröße. Wettbewerbsfähig...
07-11-2009 Zugriffe:44317 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Verteidigung der Prioritäten im und um den 18-Jahres-Bereich. Konzentrieren Sie sich auf die Verhinderung von Torchancen und Verteidigungstechniken in kleinen Gruppen.
07-11-2009 Zugriffe:50579 Aerobe SSGs Darren Pitfield
Fußballtraining kann in sechs Hauptklassifikationen unterteilt werden. Eine Kombination dieser verschiedenen Trainingsarten gilt als optimal für das aerobe Training. Das Mischen von kontrolliertem Intervalltraining mit Kleinfeldspielen gilt als typischer moderner Ansatz für Fußballfitness.
Es ist seit langem bekannt, dass Intervalltraining historisch eine der Grundlagen der Fußballfitness ist. Die positiven Aspekte des Intervalltrainings auf die aerobe Ausdauer wurden in Studien im Profifußball berichtet (Wong et al., 2010).
Darüber hinaus haben Studien mit Jugendspielern auf Leistungs-/Elite-Niveau auch die positiven Trainingseffekte eines strukturierten Intervalltrainings über einen längeren Zeitraum gezeigt (Bravo et al., 2007, Helgerud, J, 2004). Die anaerobe Ausdauer verbesserte sich in einem 8-wöchigen Konditionierungsprogramm mit Intervalltraining (Sporis et al., 2008)
Körperliche Anpassungen, die in einer Studie von (Hoffet al., 2002) waren wie folgt: a) VO2max, b) Laktatschwelle, c) Laufökonomie, d) zurückgelegte Distanz (6.4-20%) in einem Match, e) Anzahl der Sprints (100%), f) Anzahl der Einsätze mit dem Ball (+24%), g) Arbeitsintensität, h) 200-2400m-Tests (4.2-7.9%).
Einfache Beispiele für strukturierte Fußball-Intervalltrainingstests zeigten, dass das Ausführen von 4 x 4 Sätzen bei 90-95% der maximalen Herzfrequenz mit 3 Minuten Joggen zweimal wöchentlich die aerobe Kapazität der Spieler erhöhte (Bravo et al., 2007, Helgerud et al., 2001, Impellizzeri et al., 2006). Die Ausführung von 4 x 4 Sätzen bei 90-95% mit 3-minütiger Jogging-Erholung in erhöhter Frequenz hat auch deutliche Verbesserungen der Fitnesskapazität gezeigt. 3-4 Mal pro Woche wurden bei U5-Spielern über einen Zeitraum von 14 Wochen Vorteile gezeigt (Sporis et al., 2008). Das gleiche wurde in anderen ergänzenden Studien über längere Zeiträume (4-8 Wochen) gezeigt (Dellal et al., 2012, Iaia, FM et al., 2009, Sporis et al., 2008).
Die Fähigkeit, wiederholte Sprints über unterschiedliche Distanzen auszuführen, ist im Fußball entscheidend. Zu Testzwecken können wiederholte Sprints als mehrere Sprints klassifiziert werden, oft mit unvollständigen Erholungsphasen aufgrund der Unvorhersehbarkeit eines Spiels. Mehrere Studien zum wiederholten Sprinttraining haben Verbesserungen der aeroben Ausdauer gezeigt (Meckel et al., 2009, Mujika et al., 2010, Buchheit et al., 2010). Jugendspieler haben auch eine erhöhte aerobe Ausdauer mit 40 m wiederholtem Sprinttraining bei maximaler Intensität gezeigt (Tonnessen et al., 2011).
Die Besonderheit des Fitnesstrainings für kleine Spiele macht es zu einem idealen Format für das Training von Spielern. Kontrollierte Kleinfeldspiele beinhalten spezifische Fußballbewegungen und kombinieren technisches und taktisches Training und Kondition in einer Trainingsübung. Studien zu Kleinfeldspielen haben Beweise für die folgenden körperlichen Anpassungen bei Fußballspielern gezeigt, die eine signifikante Steigerung der aeroben Ausdauer (Hill et al., 2009, Mallo et al., 2008). Erhöht auch die VO2 Max-Kapazität bei Elite- und Jugendspielern (Jensen et al., 2007, Chamari et al., 2005) und verbesserte Laufgeschwindigkeit an der Laktatschwelle (Impellizzeri et al., 2006). Darüber hinaus zeigte die Nutzung von Fitnessspielen mit kleinen Seiten während der Saison positive Auswirkungen auf die wiederholte Sprintfähigkeit.
Die Nachteile des Fitnesstrainings für kleine Spiele zeigen sich in der Unfähigkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit der Spieler, ihre Überlastung, Bewegung und damit Intensität vollständig zu kontrollieren. Die Zufälligkeit der Anforderungen an Spiele mit kleinen Seiten kann nur bis zu einem gewissen Grad kontrolliert werden. Die Schwierigkeit, die Intensität zu kontrollieren, wurde in Studien gezeigt (Wenig 2009). Es müssen Überlegungen zu den Positionsanforderungen der Spieler in Spielen mit kleinen Seiten, der Leistung bei den Gegnern und/oder dem Motivationsniveau usw. angestellt werden.
Aus diesen Gründen wird vorgeschlagen, eine Kombination von Fitnesstrainingsmethoden zu verwenden, um das Fitnessniveau eines Spielers optimal zu entwickeln.
Einige Studien (in ähnlichen Sportarten) haben einen moderaten Zusammenhang zwischen Geschwindigkeits- und Beweglichkeitsübungen/Drill und einer Steigerung der aeroben Fitness festgestellt (Buchheit et al., 2010).
Ein begrenzterer Bereich der Trainingsforschung, einige Studien haben die Auswirkungen von Fußballzirkeltraining auf die aerobe Fitness gezeigt. Verbesserungen wurden bei beiden VO2 MAX nach 20 Trainingseinheiten (zwei Trainingseinheiten/Woche) über 10 Wochen festgestellt.Hoffet al., 2002). Auch Chamari (2005) zeigte ähnliche Ergebnisse beim Zirkeltraining.