Sitzung: AO.035
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Übungsziele
- Heading-Technik entwickeln.
- Entwickeln Sie die Fähigkeit, den Ball passiv oder im aktiven Wettkampf zu köpfen.
Organisation
Diagramm 1. Aufstellungsanordnung
Einrichten
- Markieren Sie ein Spielfeld von 20x15 Yards mit 6ft Toren an jedem Ende, 2 Teams spielen 4vs4, 5vs5 oder sogar 3vs3. Im obigen Beispiel spielen die Teams 5vs5. Keine GK´s.
Manuals
- Das Spiel wird wie ein normales Kleinfeldspiel mit Ausnahme der unten beschriebenen Wertungsregel gespielt. Wird der Ball seitlich ausgespielt, wird einer Mannschaft ein Einkick oder Einwurf zugesprochen.
- Das Spiel beinhaltet Teams, die den Ball gemeinsam in das gegnerische Tor werfen. Jedes Team hat die Möglichkeit, ein Tor zu erzielen und dann zu verteidigen. Wenn der Ball den Boden berührt, nachdem der Aufschlag der Mannschaften vorbei ist (oder die Mannschaft köpft ein Tor oder weit). Das verteidigende Team kann auch mit dem Kopf verteidigen.
- Dieses Spiel kann mit mehreren Variationen gespielt werden, die im Abschnitt Variationen besprochen werden.
- A1 bedient den Ball mit den Händen bis zu A2 in der gegnerischen Hälfte 'B'.
- A2 köpft den Ball dann näher zum Tor.
- A3 köpft dann auf das Tor und trifft.
- (Diagramm 2) Nach dem Torversuch (oder der Ball fällt zu Boden) wechseln alle Spieler in die andere Hälfte.
- B1 nimmt nun einen Ball auf und serviert den Ball in das Gitter 'A'.
- B2 geht dann in Richtung Tor.
- B3 beendet mit dem Kopf.
Diagramm 2. Aufstellungsanordnung
Diagramm 3. Einmal umgedreht
Scoring
- Die Mannschaften schießen mit dem Kopf in die Tore.
Coaching-Punkte
- Im Einklang mit dem Ball.
- Diskutieren Sie Starts aus einem oder zwei Füßen.
- Arme benutzen.
- Wölbung des Rückens zur Stromerzeugung.
- Wo soll der Ball auf den Kopf geschlagen werden.
- Angreifende Spieler sollten kommunizieren und den Ball oben halten.
- Spieler müssen aggressiv sein und für umkämpfte Bälle herausfordern.
- Timing der Header.
Progressionen
- Erhöhen Sie den Abstand (die Größe) des Spielbereichs.
Variationen
- Kein Verteidigen, aber alle Spieler der angreifenden Mannschaft müssen den Ball köpfig machen, bevor ein Tor erzielt werden kann.
- Muss eine Kopfballkombination sein, bevor ein Tor erzielt werden kann, mit Abwehr.
- Die Spieler können den Ball auch mit den Füßen halten, aber nicht punkten (nur per Kopfball punkten).