Organisation

Diagramm 1. Aufstellungsanordnung
Einrichten
- Strafraum mit 1 Tor in voller Größe, wie in Diagramm 1 gezeigt.
- 2 Kegel außerhalb der 18-Yard-Box, die als Startpunkte für jede Linie A und B dienen.
- 1 Kegel zentral in der 18-Yard-Box, in der ein Unterstützungs-/Lay-off-Spieler positioniert wird.
- 2 Kegel, die weit von den 6-Yard-Box-Ecken positioniert sind.
- Diese Übung kann mit einem GK oder kegelförmigen Ecken der Tore (dh 3 Yards innerhalb jedes Pfostens) durchgeführt werden.
Manuals
- Der erste Spieler in Linie A (A1) passt in A2.
- A1 folgt einer Entlassung von A2.
- A1 schießt mit einem getriebenen Schuss aus der Distanz auf das Tor. A1 ersetzt dann A2.
- A2 dreht sich dann ab und macht einen Kontrolllauf in Richtung A3.
- A3 spielt ein kurzes 1-2 mit A2.
- A3 macht einen schrägen Torschuss (meistens zielt er auf die hintere Ecke des Tores). A2 ersetzt A3, der zu einer der Startlinien zurückkehrt.
- Die Übung wird dann auf der gegenüberliegenden Seite ausgeführt, wobei Spieler A4 beteiligt ist. Die Spieler sollten alle Rebounds beenden.
Scoring
- 1 Tor = Wertung auf dem normalen Tor in voller Größe.
Coaching-Punkte
- Bereiten Sie die Spieler auf ein Spiel vor, indem Sie die Körperkerntemperatur erhöhen.
- Platzierung auf dem abgewinkelten Schuss, der näher ist und der Schütze nach einer Ecke suchen sollte (möglicherweise mit dem Spann).
- Reagieren Sie sofort auf Rebounds.
- Schultern und Knie beim Schlagen über dem Ball.
- Endprodukt. Das Ziel treffen.
- Beurteilung der Torwartposition vor dem Schuss.
Progressionen
- One-Touch-Passing und Finishing während der gesamten Übung.
Variationen
- Die Auszeit von A2 kann ein geschöpfter Pass (oder Aufnehmen und Werfen) für den entgegenkommenden Spieler sein, um Volley oder Halbvolley zu spielen.
- Setzen Sie die Regel durch, dass der linke Fuß nur auf einer Seite und der rechte nur auf der anderen Seite schlägt.